wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Horror
			
		
		
		
			d. Lust am Grauen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Baumann, Hans D.
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Hans D. Baumann
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1989
		
		
			Verlag:
			Weinheim [u.a.], Beltz
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Status | Signatur | Interessenkreis | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Signatur:
				Menschenrechte /
Gewalt
Baumann
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Resümierender Bericht zu Horrorliteratur, Horrorfilmen und -videos, die allesamt den Anspruch von Kunstwerken einlösten: "durchdachtes Verhältnis zwischen Form und Inhalt, zwischen stilistischer und technischer Realisierung". Unter "Horror" versteht der Autor die diffuse Reaktion aus Angst, Ekel, Abscheu, die "durch fiktionale Darstellungen ausgelöst" werde. Anhand zahlreicher literarischer und filmischer Vorlagen (u. a. Meyrink, Poe, King; "Die Fliege", "Das Omen", "Nosferatu") macht Baumann Strukturen und Wirkungsmechanismen dieser Gattung einsichtig. Ähnlich Todorov (BA 298, 252) sieht er die Einstiegsluken für das Phantastische im Verbrechen, im Wahnsinn wie im drogeninduzierten Rausch, Einstiegsluken freilich, die die tabuisierende Gesellschaft und deren Jugendschützer (vergeblich) zu verstopfen suchten. In Fortsetzung und zur Vertiefung von Trautwein: "Erlesene Angst" (ID 26/80). (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Hans D. Baumann
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1989
	
	
		Verlag: 
		Weinheim [u.a.], Beltz
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-407-85096-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		392 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbücher