wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
#TunWirWas
			
		
		
		
			Wie unsere Generation die Politik erobert
		
		
			
		
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Droemer eBook
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Onleihe
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Status | Signatur | Interessenkreis | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Status:
				Digitales Medium
			 | 
				Signatur:
				
Her
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Martin Speer und Vincent-Immanuel Herr (Herr & Speer) sind bekannte Aktivisten, die #FreeInterrail und #EsIstZeit initiiert haben. Mit ihrem Buch wollen sie die Millenials und die Generation Y dazu bewegen, sich für Demokratie und die Gesellschaft einzusetzen. Herr und Speer erklären in einfachen Handlungsanweisungen, wie jeder und jede schnell anfangen kann, etwas zu tun. Die Wahlbeteiligung der jungen Menschen zwischen 18 und 30 sinkt, das gefährdet die Demokratie. Den Klimawandel können wir kaum bremsen, wenn nicht auch die Jungen Verantwortung übernehmen. Fakt ist: Die Millenials bringen sich noch nicht genug ein. Das politische Engagement der Generation Y ist definitiv ausbaufähig. Die beiden Polit-Aktivisten Herr und Speer wissen, wie man die Social Media nutzt, um sich Gehör zu verschaffen und Demokratie mitzugestalten. Über Hashtags Missstände anprangern, sich in Facebook-Gruppen vernetzen und über Petitionen zehntausende Menschen mobilisieren sind nur einige der neuen Möglichkeiten. Mit #TunWirWas rütteln die beiden Autoren auf und führen mit Handlungsanweisungen die Jungen ins politische Geschehen. Vincent-Immanuel Herr (geb. 1988) und Martin Speer (geb. 1986) haben mit ihrer Initiative #FreeInterrail dafür gesorgt, dass 20 000 europäische Jugendliche zu ihrem 18. Geburtstag ein gratis Interrail-Ticket geschenkt bekommen. Mit #EsIstZeit haben sie dazu beigetragen, dass die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet wurde. Als Moderatoren und Kommentatoren sind Herr und Speer in verschiedenen Foren tätig und unterrichten als Lehrbeauftragte an der TU in Hamburg. 2017 erschien ihr Essay "Wer, wenn nicht wir" bei Knaur, den sie gemeinsam mit dem Young European Collective verfasst haben. "Der Einsatz des Einzelnen kann tatsächlich etwas bewirken. Das zeigt die Arbeit von Martin Speer und Vincent-Immanuel Herr." Aus der Laudatio zum Bayreuther Vorbildpreis "Es ist höchste Zeit, dass die Erasmus-Generation politische Verantwortung übernimmt. Herr & Speer zeigen, wie es geht." Robert Menasse, Autor "Herr und Speer machen vor, wie man sich mit guten Ideen und positiver Energie erfolgreich einmischt und politische Prozesse so richtig schön in Gang bringt." Evelyn Roll, Süddeutsche Zeitung "Als Aktivisten-Duo mit dem Namen "Herr und Speer" wollen sie die Welt etwas besser machen - und werben dafür professionell und kreativ." ZEIT Online "Noch ist es nur eine Idee, doch sie könnte bald Wirklichkeit werden: Jeder Europäer bekommt zu seinem 18. Geburtstag ein Interrail-Ticket geschenkt. Die Berliner Aktivisten Vincent Immanuel-Herr und Martin Speer setzen sich für #FreeInterrail ein, und die EU hat angebissen." ARTE "Kostenlos reisen für junge Menschen - und sich dabei als Europäer entdecken: Die einfache Idee zweier Studenten begeistert selbst das bürokratische Brüssel." Handelsblatt
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Droemer eBook
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		content sample (E-Ressource Text)
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783426453315
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		256 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Onleihe