Cover von Mit fremden Federn wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Mit fremden Federn

eine kleine Geschichte der Hochstapelei
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kollmann, Anett (Verfasser)
Jahr: 2018
Verlag: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
Mediengruppe: Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StatusSignaturInteressenkreisVorbestellungenFrist
Status: Digitales Medium Signatur: Kol Interessenkreis: Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Hochstapler können alles. Sie verkaufen den Eiffelturm, die Freiheitsstatue und Mondflüge, sie wissen, wie man schnell reich wird, glänzen mit Titeln, Uniformen und Kronen, heilen Kranke, sprechen mit Toten und mit Gott, überleben ausweglose Gefahren, verkörpern die große Liebe und schaffen noch größere Kunstwerke. Eigentlich können sie nichts davon - dennoch glaubt man ihnen, zumindest eine Zeit lang. Neben alten Bekannten - der Päpstin Johanna, dem Hauptmann von Köpenick und dem falschen Prinzen Harry Domela - beschreibt das Buch auch die Verstellungen, um äußeren Zwängen zu entgehen: eine Schweizerin wird um 1900 zum orientalischen Nomaden, ein Brite zum Indianer. Hochstaplei ist zeitlos, aber in Krisen hat sie Konjunktur. Politische Umbrüche rufen selbsternannte Anführer auf den Plan, spirituelle Notstände vermehren die Zahl der Erleuchteten. Geltungsdrang ist das häufi gste Motiv. Die sogenannten Gentlemen unter den Verbrechern scheitern fast immer, aber sie scheitern grandios. Das macht sie sympathisch - und ein bisschen unheimlich.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kollmann, Anett (Verfasser)
Jahr: 2018
Verlag: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783455000689
Beschreibung: 256 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Onleihe