wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Atlas der Naturlandschaften
			
		
		
		
			die letzten Paradiese unserer Erde
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Few, Roger
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Roger Few
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1996
		
		
			Verlag:
			München, Frederking & Thaler
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Status | Signatur | Interessenkreis | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Signatur:
				Natur /
Planet Erde /
Ökosysteme -
Lebensräume
Few
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Mehr als 40 Wildnisgebiete auf allen Kontinenten (davon 5 in Europa) einschliesslich der Polarregionen werden in Berichten und eindrucksvollen, ausnahmslos farbigen Bildern vorgestellt. Es sind Landschaften, die jede ihre nur ihr eigentümliche, ganz charakteristische, manchmal dramatisch wirkende Ausprägung haben: Biosphärenreservate, fast unzugängliche Polargebiete, Hochgebirgsregionen und sumpfiges Tiefland, Regenwälder, tropische Sandwüsten, das grösste und älteste Binnenmeer der Erde und eine untergegangene und wiederauferstandene Vulkaninsel. Wo nötig, stellen Zeichnungen und erklärende Texte den Zusammenhang zwischen Landschaften und Klima her. In einem Anhang werden noch weitere ca. 90 Naturparks und Reservate (bilderlos) kurz beschrieben. (2 J,S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Roger Few
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1996
	
	
		Verlag: 
		München, Frederking & Thaler
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-89405-343-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		240 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst., Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		The atlas of wild places
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Engl. übers. - Lizenz der Buchgemeinschaft Donauland Kremayr & Scheriau, Wien
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbücher